- die eigenverantwortliche Planung und Durchführung des bewegungs- und körpertherapeutischen Angebots (Groß- und Kleinspiele, Fitnesstraining, Kommunikative Bewegungstherapie, Psychomotorik, Körperwahrnehmung u. ä.)
- die Planung und Durchführung ärztlich verordneter Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen
- die Entwicklung und Umsetzung erlebnispädagogischer Projekte im Rahmen der Resozialisierung
- die Dokumentation der therapeutischen Interventionen
- die Teilnahme an Behandlungsplan- und Teamkonferenzen
- die multiprofessionelle Mitarbeit an Behandlungsplänen, Lockerungsexpertisen und internen Weiterbildungsmaßnahmen sowie ggf. der konzeptionellen Entwicklung
Qualifikation
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sportwissenschaften (idealerweise in Prävention & Rehabilitation, Gesundheitssport, Sporttherapie) bzw. der Motologie/Körperpsychotherapie bzw. Bachelor Physiotherapie mit sportbezogener Ausrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor/Master/Diplom)
- Erfahrungen in Prävention und Rehabilitation, Psychomotorik, Kommunikativer Bewegungstherapie, Gruppenführung (Motivation, Interaktion, Konfliktlösung)
- Rettungsschwimmerabzeichen Silber erwünscht
- die Bereitschaft zunächst den Einsatz am Hauptstandort Uchtspringe; voraussichtlich ab Mai/2024 die Tätigkeit in der Außenstelle Lochow auszuüben
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kreativität
Benefits
- 38,5 Stundenwoche (hier Teilzeit 27 Std.)
- einen abwechslungsreichen, anspruchsvollen Aufgabenbereich in einer modernen Einrichtung
- Gestaltungsfreiraum, Offenheit für neue Ideen und kurze Entscheidungswege
- mind. 30 Tage Jahresurlaub, der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfrei
- attraktive tarifliche Vergütung
- Zahlung von Urlaubsgeld, Sondergratifikation
- betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
- Anspruch auf Vermögenswirksame Leistung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten hausintern und bei externen Fortbildungsträgern sowie Supervisionen
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- eine auf Ihre Vorkenntnisse abgestimmte, strukturierte Einarbeitung
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer: unbefristet
Vergütung: Haustarif (Niveau öffentlicher Dienst)
Anzahl der Plätze:
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Über 3720 Mitarbeiter*innen engagieren sich unter dem Dach der Salus Altmark Holding (SAH) für das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden von Menschen in Sachsen-Anhalt: Sie helfen, wenn Krankheit, Behinderung, Pflegebedürftigkeit oder andere Bürden die Lebensqualität beeinträchtigen. Viele wissen hier vor allem die sinnstiftenden Elemente ihres beruflichen Wirkens zu schätzen. Das SAH-Netzwerk bündelt die Kompetenzen, Erfahrungen und Kräfte der Altmark-Klinikum gGmbH und der Salus gGmbH sowie flankierender Leistungsbereiche. Von dieser Vielfalt und Größe profitieren Sie, denn: Sie haben hier zahlreiche Möglichkeiten, Ihren individuellen Karriereweg voranzutreiben sowie den Arbeitsplatz auf persönliche Bedürfnisse und Lebensphasen abzustimmen.
Sie suchen ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld? Sie wollen in einem hochqualifizierten und multiprofessionellen Team arbeiten? Dann passt die Außenstelle Lochow des Maßregelvollzugs Uchtspringe vielleicht zu Ihnen. Gemeinsam mit Kolleg*innen unterschiedlicher Berufsgruppen begleiten Sie über einen längeren Zeitraum Patient*innen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung straffällig geworden sind. Sie nehmen damit eine hoheitliche Aufgabe des Landes wahr und leisten einen direkten Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung.
Freuen Sie sich auf ein freundliches und hochmodernes Arbeitsumfeld sowie ein wertschätzenden Umgang miteinander.
Unternehmensgröße
1001-5000 Mitarbeiter
Branchen
Berufsbildende weiterführende Schulen, Personenbeförderung im Landverkehr a. n. g., Sonstige soziale Betreuung älterer Menschen und Behinderter